Category: "iOs"
Zeroconf: Probleme mit Apple und anderen!
Von admin am Aug 5, 2018 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad, iOs | 1 Feedback »
Jedes Mal wenn ein Gerät in ein Netz eingebunden wird, stehen dieselben Aufgaben an:
Es gilt Dienste und Server zu suchen und einzubinden. Das können Datei- und Bildschirmfreigaben sein, aber auch Mail-, Web- oder Musikserver. Wenn die Diensteanbieter – etwa Webserver oder Drucker – ihre Dienste mittels der Netzwerktechnik Bonjour annoncieren, gelingen diese Schritte nur unter gewissen Voraussetzungen.
Mittels Bonjour findet man die Dienste nur im selben Subnetz ohne Kenntnis der Netzwerkdetails – man muss also weder den Servernamen, noch die IP-Adresse, die Port-Nummer oder gar das Protokoll kennen und an der richtigen Stelle eingetragen haben. Zieht der Dienst auf einen anderen Rechner mit neuer IP-Adresse um, wird die Bonjour -Annonce automatisch aktualisiert, sodass alle interessierten Clients umgehend über die Änderung im Bilde sind. Die Annoncierung kommt ohne einen zentralen Server aus, die Dienste melden sich dynamisch selbst an und ab und ersparen so dem Administrator die Pflege einer Datenbank.
Seit Apple diese auch als Zeroconf bezeichnete Unart: Bonjour im Jahr 2002 ins Leben rief, hat sie sich leider nicht nur auf dem Mac etabliert
Das liegt daran, dass Clients Bonjour-Informationen untereinander über die Multicast-Adresse 224.0.0.251 austauschen (FF02::FB im IPv6-Adressraum funktioniert NOCH nicht bei Apple), welche nicht über Subnetzgrenzen hinaus geroutet wird. Wenn beispielsweise das LAN auf den Bereich 192.168.0.x eingestellt ist und das VPN auf 10.10.0.x, bleiben die Multicast-DNS-Pakete im jeweiligen Subnetz, sodass VPN-Clients die im jenseitigen LAN vorhandenen Dienste nicht „sehen“. Die Annoncen werden als DNS-Pakete gemäß der DNS-Erweiterung für das Service Discovery verbreitet (DNS-SD, RFC 2782 ). Die Liste der annoncierbaren Dienste ist inzwischen sehr lang.
Endlich Freiheit für Apple Kunden! JAILBRAKE: Befreie das iPhone !
Von admin am Jul 18, 2015 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad, iOs | Feedback senden »
Sogar parallel zur Veröffentlichung von iOS 8.4 ist auch der entsprechende Jailbreak erschienen um Apple wieder auszutricksen! Diesmal hatte das feste Erscheinungsdatum von Apples Betriebssystem es den Jailbrake Entwicklern etwas leichtergemacht.
Tastenkombinationen für Apple und Firefox
Von admin am Aug 22, 2014 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad, iOs | Feedback senden »
Tastenkombinationen für Apple & Firefox
Programmübergreifende Tastenkombinationen
Diese Tastenkombinationen können nicht nur im Firefox verwendet werden, sondern stehen auch in den meisten anderen Programmen zur Verfügung.
Tastenkürzel Win
Tastenkürzel Mac
Kopieren Strg + C Apfel + C
Ausschneiden Strg + X Apfel + X
Einfügen Strg + V Apfel + V
Löschen Entf Rück Fn + Rück
Rückgängig Strg + Z Apfel + Z
Apple-Fans haben das Stockholm-Syndrom
Von admin am Okt 31, 2014 | In Apple iMac iBook, iOs | 1 Feedback »
Strand Consult führt 20 Mängel des iPhones auf, welche normal gebildete Menschen wahrnehmen könnten aber Apple Fans nach nicht wahrnehmen wollen.
Dazu gehören die Zerbrechlichkeit der viel zu dünnen Tablets, geplante Obszoleszens, das Fehlen von Java und MMS-Versand, die Unmögliches des Akkuwechseln, keine Kontrolle über das auf dem Gerät installierbaren Anwendungen, Bevormundung durch Apple.
iPhone-Anhänger verteidigten Apple gegen Kritik an diesen Defekten ähnlich wie die Stockholmer Gefangenen ihre Geiselnehmer! Viele Apple-Fans zeigen die Symptome des Stockholm-Syndroms. Dieses Phänomen äußert sich darin, dass Opfer einer Entführung oder Geiselnahme sich mit ihren Entführern solidarisieren.
"Ein Augenblick der Wahrheit" lautet der Titel einer Studie der dänischen Firma Strand Consult, die populäre Meinungen über das iPhone korrigieren soll.
Viele Webseiten identifizieren den reichen Apple User und bieten ihm gleich höhere Preise an, das passiert zB beim Vergleich von Flugtickets oder Druckertinte!
Verwenden sie zum Onlineshoppen besser XP, dann bekommen sie die besten Preise!
No-Internet urbanisations in Andalucia !
Por computerdoktor elFeb 6, 2014 | EnComputer Unterricht, Installationen, ADSL Festnetz WLan, iOs | Enviar opinión »
Where not to buy property!
Many foreigners forget about an important aspect before they buy or rent a house in Spain!
In Andalucia things are diferent from Europe; normal Internet is not available in many places, The speed is far too slow, the reliability is bad and the prices are too high.
Aspectos técnicos antes de comprarse de una casa de lujo en Andalucia
Muchas veces las agentes de inmuebles no saben o no dicen de un aspecto importante de donde puedes vivir
Cobertura Internet ADSL + Cobertura Movil + 3g / 4g /LTE + Water, Electricity,
Por ejemplo en Marbella hay varias zonas de chalet de lujo donde no se recomienda la compra de una casa por falta de infraestructura de Internet.
No-Internet-urbanisations, Marbella, Malaga, Andalucia:
Urbanización |
ADSL Speed |
Futuro / outlook |
Lineas telefonico disponible |
Movil phone 4G / LTE |
Los Monteros |
cobertura malísimo solo 1 MBit/s |
Movistar nos han informado que no hay plan fijo ni una predicción cuando ponen el ADSL de fibra óptica |
yes |
Ningun LTE / 3G limitado |
Nagüeles |
cobertura malísimo solo 1 -2 MBit/s |
Movistar nos han informado que no hay plan fijo ni una predicción cuando ponen el ADSL de fibra óptica |
limited |
Ningun LTE / 3G limitado |
Sierra Blanca |
cobertura malo de solo hasta 6 MBit/s |
Movistar nos han informado que no hay plan fijo ni una predicción cuando ponen el ADSL de fibra óptica |
yes |
Ningun LTE / 3G limitado |
La Quinta |
ninguna cobertura hay un red privado |
Las cotas de red privada la Quinta son 3 veces mas caro de normal Movistar no tiene plan para pofijo ni una predicción cuando ponen el ADSL de fibra óptica |
Not available
|
Ningun LTE / 3G limitado |
we recomend to buy in certain areas of Elvira wher you can have up to 12 Mbit or in Marbella Center, if you like the noise of traffic!