Category: "Apple iPhone iPad"
Zeroconf: Probleme mit Apple und anderen!
Von admin am Aug 5, 2018 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad, iOs | 1 Feedback »
Jedes Mal wenn ein Gerät in ein Netz eingebunden wird, stehen dieselben Aufgaben an:
Es gilt Dienste und Server zu suchen und einzubinden. Das können Datei- und Bildschirmfreigaben sein, aber auch Mail-, Web- oder Musikserver. Wenn die Diensteanbieter – etwa Webserver oder Drucker – ihre Dienste mittels der Netzwerktechnik Bonjour annoncieren, gelingen diese Schritte nur unter gewissen Voraussetzungen.
Mittels Bonjour findet man die Dienste nur im selben Subnetz ohne Kenntnis der Netzwerkdetails – man muss also weder den Servernamen, noch die IP-Adresse, die Port-Nummer oder gar das Protokoll kennen und an der richtigen Stelle eingetragen haben. Zieht der Dienst auf einen anderen Rechner mit neuer IP-Adresse um, wird die Bonjour -Annonce automatisch aktualisiert, sodass alle interessierten Clients umgehend über die Änderung im Bilde sind. Die Annoncierung kommt ohne einen zentralen Server aus, die Dienste melden sich dynamisch selbst an und ab und ersparen so dem Administrator die Pflege einer Datenbank.
Seit Apple diese auch als Zeroconf bezeichnete Unart: Bonjour im Jahr 2002 ins Leben rief, hat sie sich leider nicht nur auf dem Mac etabliert
Das liegt daran, dass Clients Bonjour-Informationen untereinander über die Multicast-Adresse 224.0.0.251 austauschen (FF02::FB im IPv6-Adressraum funktioniert NOCH nicht bei Apple), welche nicht über Subnetzgrenzen hinaus geroutet wird. Wenn beispielsweise das LAN auf den Bereich 192.168.0.x eingestellt ist und das VPN auf 10.10.0.x, bleiben die Multicast-DNS-Pakete im jeweiligen Subnetz, sodass VPN-Clients die im jenseitigen LAN vorhandenen Dienste nicht „sehen“. Die Annoncen werden als DNS-Pakete gemäß der DNS-Erweiterung für das Service Discovery verbreitet (DNS-SD, RFC 2782 ). Die Liste der annoncierbaren Dienste ist inzwischen sehr lang.
Endlich Freiheit für Apple Kunden! JAILBRAKE: Befreie das iPhone !
Von admin am Jul 18, 2015 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad, iOs | Feedback senden »
Sogar parallel zur Veröffentlichung von iOS 8.4 ist auch der entsprechende Jailbreak erschienen um Apple wieder auszutricksen! Diesmal hatte das feste Erscheinungsdatum von Apples Betriebssystem es den Jailbrake Entwicklern etwas leichtergemacht.
5 gute Gründe, warum Ihr Euer Smartphone rooten solltet
Von admin am Dez 17, 2014 | In Apple iPhone iPad, Android | Feedback senden »
"Root tut gut", sagt es der Volksmund!
Und er hat recht: Nur Ein gerootetes Smartphone bietet alle Möglichkeiten Blloatware zu löschen !
Welche Gründe für Root sprechen, erklären ich in diesem Artikel.
Was ist Root?
adsense:Wenn man ein neues Android-Smartphone kauft, kann man schon viel damit machen, allerdings bleibt der Zugriff auf bestimmte System-Dateien und -Ordner verwehrt. Das ändert sich nach dem Rooten, denn dann hat man Vollzugriff auf das Dateisystem und ist quasi als Admin-User unterwegs.
Tastenkombinationen für Apple und Firefox
Von admin am Aug 22, 2014 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad, iOs | Feedback senden »
Tastenkombinationen für Apple & Firefox
Programmübergreifende Tastenkombinationen
Diese Tastenkombinationen können nicht nur im Firefox verwendet werden, sondern stehen auch in den meisten anderen Programmen zur Verfügung.
Tastenkürzel Win
Tastenkürzel Mac
Kopieren Strg + C Apfel + C
Ausschneiden Strg + X Apfel + X
Einfügen Strg + V Apfel + V
Löschen Entf Rück Fn + Rück
Rückgängig Strg + Z Apfel + Z
iPhones für wenig Geld - viel billiger als bei Apple !
Von admin am Okt 11, 2014 | In Apple iMac iBook, Apple iPhone iPad | Feedback senden »